
Flechtkurs mit Korbmachermeister Horst
Einzigartiger Tageskurs für maximal sechs Personen mit echtem Heimatgefühl.
Seit tausenden Jahren flechten Menschen Körbe und das wollte ich nun auch mal ausprobieren. Geduldig und fachkundig zeigt uns Korbmachermeister Horst Pfetzing, wie man die ganze Sache angeht. Seine Hände flechten circa 150 mal schneller als unsere. Ein bisschen kompliziert ist es schon immer wieder den Anfang zu finden. Quasi die Stelle, wo die neue Weidenrute hinein muss. Man darf auch nicht vergessen, die Weidenrute vorher zu wässern! Übrigens gibt es erstaunlich viele Flechttechniken. Wir lernten Kimme zu flechten. Den Pfriem brauchten wir um die Weide in bereits geflochtene Stellen hineinzu"pfriemeln". Womit wir auch die Herkunft dieses Wortes geklärt hätten. Es fühlt sich nach einiger Zeit an, ob unsere Hände die Bewegung des Flechtens kennen. Wir sind herrlich langsam. Eine wunderbare Flechtruhe herrscht den ganzen Tag in der sonnigen Werkstatt. Entschleunigung pur. Der Kurs dauert den ganzen Tag und mein Korbtablett wird gerade so fertig.
Erleben Sie das Gefühl, ganz entschleunigt mit Flechtweide zu arbeiten. Unter fachkundiger Anleitung von Korbmachermeister Horst Pfetzing erschaffen Sie in diesem Tageskurs ein eigenes Korbobjekt.
Der 8-stündige Kurs kostet 120 € und beinhaltet Meisterunterricht, Material, Mittagessen, Kaffee, Kuchen und kalte Getränke.
Max. 6 Teilnehmende
Anmeldung hier: 06623-7776