
Glasperlenworkshop bei Lissy Linß
Als Geschenk bekam ich einen Workshop bei der Farbhexe Lissy Linß, die aus Glas verschiedene kleine und große Dinge in Handarbeit herstellt, und ich war begeistert. Neben Glasperlen in jeglicher Form‐ und Farbvariante hat Lissy auch Figuren, Pilze, Gartendekoration, Kettenanhänger, Teller und vieles mehr in ihrem Repertoire.
Nach einer Einführung in die einzelnen Schritte und benötigten Instrumente und Materialien zeigte Lissy mir, wie eine Glasperle entsteht. Anschließend durfte ich mich dann selber versuchen. Was bei Lissy ganz einfach aussah, stellte sich als echte handwerkliche Koordinationsleistung dar, da man die auf einem Stab entstehende Perle ruhig und gerade in der Flamme des Gasbrenners drehen muss. Allerdings darf sie auch nicht zu heiß werden, da man sonst schnell eine andere Form als eigentlich gewünscht hat. Gleichzeitig muss auch der Glasstab, aus welchem die Perle entstehen soll, in die Flamme gehalten werden, damit das Glas weich wird und daraus die Perle entstehen kann.
Damit die Perle rund wird und auch ein Loch in der Mitte hat, wird das weich werdende Glas in verschiedenen Schichten über den besagten Stab, welcher in die Flamme des Gasbrenners gehalten und gedreht werden muss, gelegt. Die Zeit bei der Herstellung vergeht wie im Flug und das Geschehen um einen herum blendet man völlig aus. Am Ende hatte ich es tatsächlich geschafft aus einem Stab Glas eine Glasperle herzustellen, so dass ich neben schönen Stunden auch noch ein Andenken habe.